• Das Kinderhaus
  • Die Jugendvilla
  • Stationär betreutes Wohnen
  • Die Tagesgruppe
  • Hilfeformen
  • Mutter/Vater-/Kind-Einrichtung
  • Stationär betreutes Wohnen Mutter/Vater-Kind
  • Individuelle Hilfen
  • Traumatraining
  • Interne Beschulung
  • Neues vom Regenbogen
Logo

Du; es ist an dir, dich
Stück um Stück zu erfinden.

Das Stabilisierungs- und Bewältigungstraining für traumatisierte Kinder

Herausforderungenmeistern

Traumatisierte und lebensgeschichtlich belastete Kinder und Jugendliche stehen vor großen Herausforderungen und stellen an die mit ihnen befassten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aller pädagogischen Arbeitsfelder und Bildungseinrichtungen große Anforderungen.

Diese Kinder und Jugendlichen haben mehrheitlich keine sozial anerkannten Bewältigungsstrategien für hochgradig belastende biographische Gewalterfahrungen machen können.

Da wir immer häufiger Menschen mit diesen lebensbiografischen Belastungen begegnen, besteht im Haus Regenbogen die Möglichkeit, ein besonders zugeschnittenes Angebot zur Stabilisierung dieser Kinder und Jugendlichen zu beziehen.

Im Rahmen von Einzelsitzungen kann durch spezielle traumatherapeutische Interventionsarbeit Unterstützung zum Erlernen neuer und zur Integration bereits vorhandener Kompetenzen geleistet werden.

Es werden in der Regel drei probatorische Sitzungen durchgeführt, um die grundsätzlichen Rahmenbedingungen gemeinsam abzustimmen. Im Anschluss hieran finden dann zunächst weitere 12 – 17 Termine statt.

Die Maßnahme zielt auf ein erhöhtes Erleben von Selbstwirksamkeit und Selbstbemächtigung.

Eine Einzelsitzung umfasst 50 Minuten zzgl. 15 Minuten Vor- und Nachbereitung.

Die Maßnahme

Psychoedukation als Grundlage für die Fähigkeit, das eigene Verhalten zuordnen zu können.

Erlernen von Stabilisierungstechniken zum besseren Umgang mit erhöhten Erregungsmustern.

Entwickeln präventiver Maßnahmen und Notfallstrategien für den Umgang mit Flashbacks, dissoziativem sowie autoaggressivem Verhalten.

Ressourcenorientierung zur Stärkung bzw. Wiedererlangung eigener Fähigkeiten.

Traumasensible Biografiearbeit zur Stärkung des Selbstverständnisses in der Gegenwart sowie der Möglichkeit einer sichereren Gestaltung der eigenen Zukunft.


Dieses Training wird von Eric Matern angeboten.

Eric Matern beendete im Jahr 2012 eine dreijährige, von der DeGPT (https://www.degpt.de) zertifizierte Ausbildung am zptn (http://zentrum-psychotrauma.de) zum Psychotraumapädagogen, Psychotraumatologen sowie Berater für traumazentrierte Psychotherapie.

Haus Regenbogen GbR
Osterallee 196
24944 Flensburg

Telefon 0461 - 5 05 49 82 (08:00 - 16:00 Uhr)
Telefax 0461 - 5 05 49 84
info@hausregenbogen.com
www.hausregenbogen.com

Die ausführlichen Konzeptionen/Leistungs-beschreibungen und die aktuelle Leistungs- und Entgeltvereinbarung mit der Stadt Flensburg für die jeweiligen Einrichtungen können unter der nebenstehenden Adresse angefordert werden.

Organigramm
• PDF-Datei

  • Startseite
  • Wie das Haus Regenbogen entstand
  • Ehemalige Regenbogenkinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 Haus Regenbogen
IKH-Audit Logo 2016