Logo

Haus Regenbogen GbR
Osterallee 196
24944 Flensburg

Ansprechpartnerin
Corinna Kiesow
Telefon 0162-2476353

  • Das Kinderhaus
  • Die Jugendvilla
  • Stationär betreutes Wohnen
  • Die Tagesgruppe
  • Hilfeformen
  • Mutter/Vater-/Kind-Einrichtung
  • Stationär betreutes Wohnen Mutter/Vater-Kind
  • Individuelle Hilfen
  • Traumatraining
  • Interne Beschulung
  • Neues vom Regenbogen

Man kann mehr,
als man glaubt.

Individuelle Hilfen

Wir haben uns vergrößert und das Angebot erweitert…

Seit dem 01.04.2019 gibt es uns, die Individuellen Hilfen. Unsere beiden Häuser mit insgesamt 12 Wohnungen befinden sich in Strandnähe im Ortsteil Klues, im Norden Flensburgs. Zusätzlich bieten wir eine Betreuung in 5 von uns angemieteten Wohnungen im gesamten Stadtgebiet an.

Im Gegensatz zu den anderen Einrichtungen gibt es bei uns eine ergänzende Form der Aufnahmemöglichkeit. Neben einem Elternteil (in der Regel junge Mütter, gerne auch Väter mit einem Kind unter 6 Jahren  (und gegebenenfalls Geschwister ohne Altersbegrenzung) oder bereits als Schwangere, schon vor der Geburt - §19 SGB VIII, kann man bei uns auch als junger Erwachsener/Jugendlicher nach SGB VIII §34,35a, 41 sowieals Mensch mit einem Eingliederungshilfe Bedarf  nach SGB XII betreut werden.

Je nach Betreuungsbedarf wird die Unterbringung in einem unserer 2 Wohnhäuser, wo wir täglich von 08:00 – 20:00 Uhr zu erreichen sind oder in einer der Wohnungen im Stadtgebiet erfolgen. Sind die Voraussetzungen für eine Aufnahme erfüllt, übernimmt das jeweilige zuständige Jugendamt bzw. die Eingliederungshilfe die Kosten.

Bei unseren  renovierten und vollständig möblierten Wohnungen handelt es sich vorwiegend um 2-Zimmer Wohnungen mit Küche und Bad. Sie verfügen jeweils über eine Waschmaschine. In beiden Häusern befindet sich ein Trockner im Keller. Eine 4-Zimmer-Wohnung existiert zusätzlich. Sowohl die Busanbindung in die Stadt, Einkaufsmöglichkeiten sowie der Strand sind in 5-10 Minuten zu Fuß erreichbar. Das Haus, in dem sich auch unser Büro befindet verfügt über einen Außenbereich mit Sandkiste, Rasen, Grillecke und Sitzmöglichkeiten die von allen Bewohnern genutzt werden können.

Unsere gemeinsamen Ziele:

Die Bedürfnisse der Bewohner, insbesondere die der Kinder, in schwierigen Lebenssituationen stehen für uns im Vordergrund. Diese werden bei Gesprächen mit dem Jugendamt festgelegt und in Hilfeplänen verschriftlicht.

Unsere Bewohner werden in ihrer Persönlichkeit gestärkt, um auf Dauer die Verantwortung für das Kind und/oder sich selbst zu übernehmen. Wir bereiten sie schrittweise auf ein eigenverantwortliches Leben vor. Sie sollen ihre Themen und Ziele alleine formulieren und ihren Bedarf erkennen und benennen können. Auch die berufliche Perspektive spielt hierbei eine große Rolle.
 

Unsere gemeinsamen Ziele verfolgen wir u.a. durch:

  • Erlernen von Alltagsstrukturen und Haushaltsführung
  • Befähigung zur Konfliktbewältigung
  • Klärung bestehender Partnerschaftsprobleme
  • Hilfestellung im Umgang mit Finanzen und Ämtern, Ärzten,
  • Selbsthilfegruppen, Therapien usw.
  • Stressbewältigung durch Shiatsu sowie Nada-Akkupunktur
  • Gesprächsangebote
  • Stabilisierung der Elternteil/Kind-Beziehung durch Erlernen von Ritualen
  • Bindungsaufbau zwischen Elternteil und Kind
  • Reflexion der emotionalen Bindung
  • Gemeinsame Suche nach Möglichkeiten einer Entlastung
  • Unterstützung bei der Suche nach Krippe, Kindergarten, Tages-Mutter, Tages-Oma usw.
  • Orientierung der Erwachsenen/Jugendlichen hinsichtlich ihrer beruflichen Perspektive
  • Bei Bedarf begleitender Umgang mit dem anderen Elternteil
  • Anbindung an die interne Drogenberatung und das interne Skills-Training
  • Externe Eltern-Kurse
  • Anbindung an die Schutzengel sowie bei Bedarf an die Frühen Hilfen der Stadt Flensburg
  • Integration ausländischer Bewohner, wie z.B. Teilnahme an Sprachkursen usw.
  • Vernetzung mit Institutionen vor Ort (Wagemut, Haus der Familie, Krabbelgruppen, Hebammen usw.)
  • Schutz bei familiären Problemen
  • Nutzung der Angebote durch das Haus Regenbogen wie z.B. Schwimmen, Töpfern, Klettern, Yoga für Kinder ab 6 Jahre oder jahreszeitliche Angebote

Haus Regenbogen GbR
Osterallee 196
24944 Flensburg

Telefon 0461 - 5 05 49 82 (08:00 - 16:00 Uhr)
Telefax 0461 - 5 05 49 84
info@hausregenbogen.com
www.hausregenbogen.com

Die ausführlichen Konzeptionen/Leistungs-beschreibungen und die aktuelle Leistungs- und Entgeltvereinbarung mit der Stadt Flensburg für die jeweiligen Einrichtungen können unter der nebenstehenden Adresse angefordert werden.

Organigramm
• PDF-Datei


Willkommensmappe
• Betreutes Wohnen
• Tagesgruppe
• Villa
• Muki

  • Startseite
  • Wie das Haus Regenbogen entstand
  • Ehemalige Regenbogenkinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 Haus Regenbogen
IKH-Audit Logo 2016