• Das Kinderhaus
  • Die Jugendvilla
  • Stationär betreutes Wohnen
  • Die Tagesgruppe
  • Hilfeformen
  • Mutter/Vater-/Kind-Einrichtung
  • Stationär betreutes Wohnen Mutter/Vater-Kind
  • Individuelle Hilfen
  • Traumatraining
  • Interne Beschulung
  • Neues vom Regenbogen
Logo

Du; es ist an dir, dich
Stück um Stück zu erfinden.

Ehemalige Regenbogenkinder

Mit einigen Ehemaligen telefonieren wir hin und wieder einmal; viele kommen uns besuchen oder laden uns auf einen Schnack ein. Andere melden sich nur, wenn sie in Not sind und unseren Rat brauchen. Besonders freuen wir uns, wenn wir zu Festen (wie z. B. Hochzeiten, Kindstaufen u.ä.) eingeladen werden. Von ganz wenigen hören wir leider gar nichts mehr!

Alle 2 Jahre lädt das Haus Regenbogen alle Ehemaligen zu einem Treffen ein. Bei leckerer Grillwurst werden dann die Neuigkeiten ausgetauscht. Mittlerweile kommen schon die ersten Kinder unserer Ehemaligen mit, und wir erleben einen fröhlichen Nachmittag und tauschen alte Erinnerungen aus. Viele Sätze beginnen mit: Weißt Du noch...!

Doch auch nach dem Auszug aus dem Haus Regenbogen stehen wir den Mädchen und Jungs noch mit Rat und Tat zur Seite. Oftmals haben sich über die Jahre hin sehr tragfähige Beziehungen entwickelt.

Wir freuen uns, die Mädchen und Jungs auch weiterhin ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten zu können. Der Kontakt ist natürlich unterschiedlich intensiv.

Haus Regenbogen GbR
Osterallee 196
24944 Flensburg

Telefon 0461 - 5 05 49 82 (08:00 - 16:00 Uhr)
Telefax 0461 - 5 05 49 84
info@hausregenbogen.com
www.hausregenbogen.com

Die ausführlichen Konzeptionen/Leistungs-beschreibungen und die aktuelle Leistungs- und Entgeltvereinbarung mit der Stadt Flensburg für die jeweiligen Einrichtungen können unter der nebenstehenden Adresse angefordert werden.

Organigramm
• PDF-Datei

  • Startseite
  • Wie das Haus Regenbogen entstand
  • Ehemalige Regenbogenkinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 Haus Regenbogen
IKH-Audit Logo 2016